Deutschland erhält ein Integriertes Treibhausgas-​Monitoringsystem

Klimaneutralität bis 2045: Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduziert und dafür Treibhausgasquellen und -​senken überwacht werden. Mit Hilfe der Expertise und Beratung des DLR Projektträgers fördert das BMBF die Maßnahme ITMS, ein unabhängiges Integriertes Treibhausgas-​Monitoringsystem für Deutschland.

Kohlendioxid, Methan und Distickstoffmonoxid (Lachgas) – der weltweite Ausstoß von Treibhausgasen trägt maßgeblich zur Erderwärmung bei. Im Übereinkommen von Paris beschlossen 2015 insgesamt 195 Staaten, die Erderwärmung auf möglichst 1,5 °C zu begrenzen und hierfür die Emissionen deutlich zu reduzieren. Damit wurde auch der politische Grundstein für die Überwachung und Dokumentation des Treibhausgasausstoßes gelegt.

Die jüngst gestartete Fördermaßnahme ITMS wird ein unabhängiges Monitoringsystem für Treibhausgasquellen und -senken entwickeln. Treibhausgasquellen sind beispielsweise die Strom- und Wärmeerzeugung, die industrielle Produktion, der Verkehr und die Landwirtschaft. Als Treibhausgassenken, also Kohlendioxid-Speicher, gelten unter anderem intakte Moore und Wälder.
Weiterlesen: https://projekttraeger.dlr.de/de/infothek/news/deutschland-erhaelt-ein-integriertes-treibhausgas-monitoringsystem

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen