Die Digitalisierung eröffnet produzierenden Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, ihre Prozesse und Produkte zu verbessern. Ein besonders großes Potential bieten dabei Betriebsdaten technischer Systeme, die in immer größeren Umfängen verfügbar sind. Wie diese Daten für die Erweiterung und Modernisierung des Service-Portfolios sowie die Optimierung von Produktplanungsprozessen genutzt werden können, hat die Fachgruppe Advanced Systems Engineering der Universität Paderborn in zwei Forschungsprojekten untersucht, die jetzt beendet worden sind.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/98846

Standort & Infrastruktur
Verkehrsdaten künftig zentral verfügbar
Baustellen, freie Ladesäulen, ÖPNV-Auslastung – Verkehrsdaten künftig zentral verfügbar. Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Bereitstellung von Mobilitätsdaten
