Automobilinterieur der Zukunft: Unterstützung auch nach Projektende

Ende Dezember 2021 endete die zweite Förderphase des bei ZENIT angesiedelten ZIM-Kooperationsnetzwerks „FOresIght – Funktionsintegration und neue Oberflächen für das Automobilinterieur der Zukunft“. Daraus entstandene relevante technische Entwicklungsprojekte und neue Projektideen werden aber weiter unterstützt. Fortgeführt werden zum Beispiel Teile der breiten FOresIght-Themenlandschaft im Innovationscluster Interieur der RWTH Aachen. Interessierte Unternehmen können dem Cluster fortlaufend beitreten, um sich zu Zukunftsthemen im Automobilinterieur zu vernetzen und Entwicklungsprojekte zu aktuellen Themen zu initiieren.
Weiterlesen: https://www.zenit.de/automobilinterieur-der-zukunft-unterstuetzung-auch-nach-projektende/

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen