Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag sieht noch einige rechtliche und organisatorische Fragezeichen für den Fall einer Gasmangellage. Lange Genehmigungen bei der Umstellung von Industrieanlagen auf Ersatzbrennstoffe, aber auch Schadenersatzforderungen bei vermeintlichen Produktionskürzungen beschäftigen die Unternehmen. Ein Gastbeitrag von DIHK-Bereichsleiter Sebastian Bolay im „energate messenger“.
Weiterlesen: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/energie/erdgas-als-druckmittel-wege-aus-der-krise

International
Vereinigtes Königreich: Neuerungen im Unternehmensregister
Das britische Unternehmensregister wird ein neues Verfahren zur Identitätsprüfung einführen, bei dem jeder, der ein Unternehmen im Vereinigten Königreich gründet, leitet, besitzt oder kontrolliert, seine Identität verifizieren muss.