Betriebe informieren sich über Möglichkeiten der Photovoltaik-Nutzung

Kaum ein Thema ist aktuell so gefragt, wie Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen. Auch bei den Gewerbebetrieben in NRW ist das ein großes Thema. Eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Konditionen ist für viele Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbs- und Standortfaktor. Ohne ausreichend Energie können Produktionsprozesse nicht abgefahren, Lieferketten nicht gehalten und Waren nicht bewegt werden.

„Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern“

Informationen zur Photovoltaik-Nutzung hat die Info-Veranstaltung  „Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern“ des NRW-Wirtschaftsministeriums geliefert. Die Reihe hat am 12. Mai 2022 bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld Station gemacht. Mit dabei waren über 200 Interessierte – vor Ort oder zugeschaltet im Online-Stream.  Ziel der Reihe ist es, Gewerbebetriebe über die Möglichkeiten der Photovoltaik-Nutzung zu informieren. 

Zentraler Baustein der Energiewende

Eröffnet worden ist die Veranstaltung von Arne Potthoff, Referatsleiter für Industrie, Volkswirtschaft und Energie bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Über die „PV im Gewerbe“-Kampagne und die politischen Rahmenbedingungen haben Dr. Adrian Amelung vom NRW-Wirtschaftsministerium sowie Christian Mildenberger, Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien (LEE NRW) informiert. Beide Referenten betonten: die Photovoltaik ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Und: Gewerbedächer sind prädestiniert für den Photovoltaik-Ausbau. 

Wie sehen die konkreten Potentiale für mein Unternehmen aus? Soll man den Strom einspeisen oder selbst verbrauchen? Wie kann ich PV ohne eigene Investition nutzen? Diese und viele weitere Fragen wurden in Vorträgen und Frage-Antwort-Runden behandelt. Praxisnah, das war das Motto der Roadshow. Nach einer fachlichen Einführung durch die NRW.Energy4Climate berichteten verantwortliche Mitarbeiter von drei Unternehmen aus NRW über ihre eigenen konkreten Projekte und Erfahrungen.

Hoch interessante Möglichkeiten für Gewerbebetriebe

Tenor der Veranstaltung: Die Photovoltaik bietet Gewerbebetrieben aktuell hoch interessante Möglichkeiten für eine nicht nur unabhängigere, sondern oft auch wirtschaftlichere Stromversorgung. Gleichzeitig können Unternehmen so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ihre Verantwortung für die Umwelt zeigen und damit in Sachen Kundenbindung punkten.

Organisiert wird die Roadshow von der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate. Die Veranstaltung ist Teil der in 2021 gestarteten Kampagne „Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern“ des NRW-Wirtschaftsministeriums und der beteiligten Partner, dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW, der IHK.NRW, der Handwerk.NRW sowie der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate.

Weitere Informationen und konkrete Handlungs-Tipps gibt es auf der Website der Kampagne, dort finden sich auch Hinweise auf weitere Termine der Roadshow und hilfreiche Tools zur Planung der eigenen PV-Anlage sowie bei NRW.Energy4Climate.

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen