Umfrage: COVID-19-Ausbruch und Ukraine-Krieg treffen deutsche Unternehmen in China stark

Angesichts des Lockdowns großer chinesischer Städte und eines anhaltenden verheerenden Krieges in Europa sind deutsche Unternehmen in China zunehmend besorgt um ihre Geschäfte. Die aktuelle geopolitische Krise wirkt sich für mehr als die Hälfte der antwortenden Unternehmen auf die China-Strategie ihrer Zentrale aus.

Ein Drittel der Befragten stellt geplante Geschäfte oder Investitionen auf Eis. 46 % der antwortenden Unternehmen sehen aktuell eine abnehmende Attraktivität des chinesischen Marktes im Vergleich zu anderen Märkten.

Ergebnisse der Umfrage

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen