Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt gestartet

Die Digitale Plattform Unbemannte Luftfahrt (dipul) ist gestartet. Die neue Plattform bündelt erstmals alle Informationen, Regeln und Abläufe für den Drohnenbetrieb in Deutschland zentral auf einer Webseite.

Drohnen werden künftig immer öfter auch im professionellen Bereich zum Einsatz kommen, etwa bei der Inspektion von Bahntrassen, in der Logistik oder bei Rettungseinsätzen. Die dipul ist zentrale Anlaufstelle für alle Drohnenpiloten, egal ob Hobbyflieger oder Profi. Die wesentlichen Funktionen, die ab Januar 2022 verfügbar sind, werden bis Ende des Jahres um weitere nützliche Komponenten ergänzt.

Seit Januar 2022:

  • Map Tool – wo sind welche Regeln einzuhalten?
  • Datenschnittstelle
  • Laufend aktualisierte Wissensdatenbank

Bis Ende 2022 geplant:

  • Bundesweiter Formularserver
  • Routenplaner – vereinfacht das Genehmigungsverfahren
  • Wetterdaten (DWD)

Die dipul ist eine Entwicklung der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und geht aus dem Aktionsplan der Bundesregierung für Drohnen und Flugtaxis aus dem Jahr 2020 hervor.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen
Innovation & Technologie

12. Ostwestfälischer Innovationskongress am 10. Dezember 2025

In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Innovation trifft Markt: Geschäftsmodelle neu denken“. Erhalten Sie Impulse zur Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells oder zum Überdenken Ihres bestehenden Angebots. Lernen Sie interessante Personen kennen, die interessante Ideen haben und ggf. Ihr neuer Innovationspartner sein könnte.

weiterlesen