Online-Veranstaltung: Wege in eine Circular Economy – wie öffentliche Förderung unterstützen kann!

Die Weiterentwicklung eines Unternehmens hin zu mehr Kreislauffähigkeit bzw. einer Circular Economy bringt eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Dafür müssen eingesetzte Materialien, Produktdesigns, Prozesse, Vertrieb und Geschäftsmodelle verändert werden.

In der Veranstaltung am

Donnerstag, 10. März 2022, 15:30 – 17:00 Uhr 
online per MS-Teams

zeigen wir anhand eines fiktiven Fallbeispiels eines produzierenden Mittelständlers auf, wie Veränderungsprozesse aussehen können und wie diese durch verschiedene Instrumente öffentlicher Förderung unterstützt werden können.

Referenten:

  • Janpeter Beckmann, Beratungscenter Wirtschaftsförderung, NRW.BANK
  • Christian Hoischen, Förderberater, NRW.BANK

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen.

Eine gemeinsame kostenfreie Veranstaltung von: NRW.BANK, InnoZent OWL e.V., IHK Lippe zu Detmold, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, den Wirtschaftsförderungen der Kreise Herford, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn sowie der WEGE im Rahmen von CirQuality OWL.

Anmeldung: https://www.innozent-owl.de/10032022-anmeldung-wege-in-eine-circular-economy/

Weitere Themen

symbolbild-hochschule-ihk-ostwestfalen
Innovation & Technologie

CHE-Ranking: Bielefelder Psychologie in den Spitzenbereichen

Bestnoten für das Studienfach Psychologie an der Universität Bielefeld: In dem am 08.05.2025 veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Studienfach erneut herausragende Bewertungen in gleich mehreren Kategorien. Auch das Fach Erziehungswissenschaft erreicht einen Spitzenplatz im Ranking.

weiterlesen