Die Auswirkungen des Klimawandels führen nicht nur in Industrie und Gesellschaft zu einem Perspektivwechsel: Hersteller und Zulieferer von Triebwerken und stationären Turbomaschinen haben längst erkannt, dass sich die vorrangigen Ziele der Ressourcenschonung und Senkung von Emissionen nur dann noch erreichen lassen, wenn sie sowohl evolutionäre als auch revolutionäre Konzepte entlang des gesamten Produktlebenszyklus umzusetzen vermögen. Wie es gelingen kann, den damit verbundenen Herausforderungen bei der Herstellung und Reparatur von Turbomaschinen zu begegnen, ist die zentrale Frage der sechsten ICTM Conference, die am 16. und 17. Februar 2022 erstmals vollständig digital stattfinden wird. Vergünstigte Frühbucher-Tickets sind bis zum 23. Januar verfügbar und die Online-Anmeldung ist bis zum 11. Februar 2022 geöffnet.
Weiterlesen: https://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/220117-digitale-ictm-conference-2021-klimaziele-im-turbomaschinenbau-durch-digitalisierung-erreichen.html

Umwelt & Energie
Biodiversität im Unternehmen – Onlineseminar am 30.10.2025
Erkennen Sie die Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen beim Thema Biodiversität, erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen auf Sie zukommen und integrieren Sie Biodiversität effektiv und zielgerichtet in Ihr Management und Reporting.