EU-Luftqualitäts-Richtlinien werden überarbeitet – niedrigere Grenzwerte

Mit der Novelle der Richtlinien will die EU-Kommission die darin vorgesehen Luftqualitätsparameter stärker an die neuen Air Quality Guidelines der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angleichen, ferner die Umsetzung der Richtlinienvorgaben stärker vereinheitlichen sowie deren Durchsetzung und Überwachung verbessern.

Die neuen Guidelines der WHO sehen unter anderem niedrigere Grenzwerte für Feinstaub (PM2.5 und PM10), Ozon oder Schwefeldioxid vor.

Die EU-Kommission kündigt die Vorlage eines legislativen Vorschlages zur Überarbeitung der Richtlinien für das kommende Jahr an.

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Online-Seminar: Umweltverpflichtungen deutscher Unternehmen in Slowenien

Wenn Sie ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland sind und Ihre Produkte an Endverbraucher in Slowenien verkaufen und keine Niederlassung auf dem slowenischen Markt haben, haben Sie ebenfalls Umweltverpflichtungen auf diesem Markt. Um wertvolle Informationen zu erhalten und mögliche strafrechtliche Geldbuße zu vermeiden, laden wir Sie herzlich zu unserem kostenlosen Online-Seminar am Mittwoch, den 18. Juni 2025, um 10:00 Uhr ein.

weiterlesen