Zukunftsrobuste Entwicklung cyber-physischer Systeme

Cyber-physische Systeme spielen in der Industrie 4.0 eine zentrale Rolle: Vernetzte Produktionsanlagen, miteinander interagierende Maschinen oder intelligente Roboter sind keine Zukunftsmusik mehr. Bei den hochkomplexen Systemen sind Software und mechanische Bauteile vernetzt und können über eine Infrastruktur wie das Internet der Dinge und Dienste miteinander kommunizieren.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/96900

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen