OPC UA, Time Sensitive Networking (TSN) und Single Pair Ethernet (SPE) sind nur drei von vielen Beispielen an Netzwerktechnologien, die im Hinblick auf die vierte industrielle Revolution in den letzten Jahren entwickelt und eingeführt wurden. OPC UA ist dabei ein Standard für den Datenaustausch als plattformunabhängige, serviceorientierte Architektur, TSN definiert Standards von Mechanismen zur Übertragung von Daten über Ethernet-Netze und SPE ermöglicht erstmals kosteneffektiv die Nutzung von Ethernet in der gesamten industriellen Automatisierung. Aktuelle Untersuchungen auf diesem Gebiet zeigen auf, dass diese Technologien derzeit noch wenig Anwendung finden und vor allem nur selten in Kombination.
Weiterlesen: https://www.th-owl.de/news/artikel/detail/potenziale-neuer-netzwerktechnologien-fuer-die-industrie-40/

Umwelt & Energie
CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM: Vereinfachungen in Kraft getreten
Am 20. Oktober 2025 ist die Verordnung (EU) 2025/2083 mit den CBAM-Vereinfachungen in Kraft getreten. Danach brauchen Unternehmen, die CBAM-Güter unter 50 Tonnen im Jahr importieren, keine Zulassung für den Import beantragen, keine CO2-Emissionen berichten und keine Zertifikate kaufen.
