Online-Veranstaltung: US-Zölle im Fokus

Die US-Administration hat zahlreiche Zusatzzölle in Kraft gesetzt oder geplant. Es ist schwer, den Überblick zu behalten. Die IHK Ostwestfalen informiert im Rahmen einer Online-Veranstaltung.

USA erhöhen Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte

Bei Einfuhren von Stahl und Aluminium in die USA werden ab dem 12. März 2025 jeweils 25 Prozent Zoll erhoben. Ausnahmeregelungen für bestimmte Länder sowie Quotenregelungen werden ebenfalls aufgehoben. Die IHK Ostwestfalen und die GTAI informieren.

NEU: Außenwirtschaftsportal NRW

Das Portal ist ein ergänzender Service der IHKs aus NRW zu den bereits bestehenden IHK-Informationsangeboten. Es richtet sich an Einsteiger und bereits im Auslandsgeschäft tätige Unternehmen, die online nach Informationen sowie Ansprechpartnern suchen.

IHK-Netzwerk: Zoll und Außenwirtschaft

Der Dialog unterstützt die Mitgliedsunternehmen der IHK Ostwestfalen bei der Umsetzung der Aufgaben in den Bereichen Zoll und Logistik.

Der Dialog soll den Mitgliedsunternehmen der IHK Ostwestfalen bei der Umsetzung der komplexen Aufgaben und Anforderungen in den Bereichen Zoll, internationale Zahlungsabwicklung, Logistik helfen und die gegenseitige Unterstützung bei der Umsetzung entsprechender Prozesse fördern.

Türkei: Zoll, Vertrieb, Firmengründung und Rechtliches

Die IHK Ostwestfalen informiert am 5. November 2024 über den Markt Türkei: Zoll, Vertrieb, Firmengründung und Rechtliches.

Wir geben Ihnen am 5. November 2024 gemeinsam mit Expertinnen und Experten einen kompletten Marktüberblick: Starten mit dem Wirtschaftsupdate, geben Tipps zur Firmengründung und dem Vertrieb, erläutern die rechtliche Rahmenbedingungen, berichten aus der Praxis und erklären die Zollabwicklung. 

USA: Schutzzölle auf Waren mit Ursprung in China

Bereits im Mai 2024 kündigten die Vereinigten Staaten eine Erhöhung der Schutzzölle auf zahlreiche Waren mit Ursprung in China an.

Bereits im Mai 2024 kündigten die Vereinigten Staaten eine Erhöhung der Schutzzölle auf zahlreiche Waren mit Ursprung in China an. Nach dem Bewertungsverfahren hat die Handelsbeauftragte nun eine endgültige Produktliste veröffentlicht.

USA: Höhere Zollabfertigungsgebühr / Umladung von Stahl, Aluminium

Die US-Zollbehörde CBP wird die Zollabfertigungsgebühr zu Beginn des Haushaltsjahres 2025 ab dem 1. Oktober 2024 erhöhen.

Die US-Zollbehörde CBP wird die Zollabfertigungsgebühr zu Beginn des Haushaltsjahres 2025 ab dem 1. Oktober 2024 erhöhen und die USA und Mexiko wollen mit gemeinsamen Maßnahmen verhindern, dass Stahl- und Aluminiumhersteller aus VR China und Drittländern ihre Produkte über Mexiko in die USA liefern, um so die Section-232-Zölle zu umgehen.

Neuseeland: Freihandelsabkommen mit der EU in Kraft

Neuseeland hat zum 1. Mai 2024 ihre Einführzölle für präferenzielle EU-Waren gänzlich eliminieren. Umgekehrt wird die EU ihre Zölle mit dem Inkrafttreten für 91 Prozent ihrer Zolltariflinien aufheben.

Neuseeland hat zum 1. Mai 2024 ihre Einführzölle für präferenzielle EU-Waren gänzlich eliminieren. Umgekehrt wird die EU ihre Zölle mit dem Inkrafttreten für 91 Prozent ihrer Zolltariflinien aufheben. Damit Produkte von den gegenseitigen Zollbegünstigungen profitieren können, müssen sie nach den Spielregeln des Freihandelsabkommen hergestellt und grundsätzlich durch eine Erklärung zum Ursprung vom Exporteur nachgewiesen werden.