Online-Veranstaltung: US-Zölle im Fokus
Die US-Administration hat zahlreiche Zusatzzölle in Kraft gesetzt oder geplant. Es ist schwer, den Überblick zu behalten. Die IHK Ostwestfalen informiert im Rahmen einer Online-Veranstaltung.
USA verhängen Zölle auf Einfuhren von Autos und Autoteilen

Ab dem 3. April 2025 werden Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile bei der Einfuhr in die USA auf unbestimmte Zeit mit zusätzlichen Wertzöllen in Höhe von 25 Prozent belastet.
USA leiten Untersuchung zu Holzimporten ein

Die Untersuchung zielt darauf ab, die potenziellen Risiken für die nationale Sicherheit zu bewerten, die durch Subventionen und ausländische staatliche Unterstützung für ausländisches Holz, Schnittholz und entsprechende Derivate entstehen.
USA: Zölle – EU-Kommission veröffentlicht Fragen-Antworten-Katalog

Die EU setzt sich weiterhin für ein offenes und globales Handelssystem ein. Vor diesem Hintergrund hat die EU-Kommission einen Fragen-Antworten-Katalog zur gegenseitigen Zollpolitik der USA veröffentlicht. Darin beantwortet sie unter anderem Fragen zum aktuellen Wert des Handels und der Investitionen zwischen der EU und den USA, zum Handelsüberschuss, zur Mehrwertsteuer und zu den durchschnittlichen Zollsätzen, die beide Seiten erheben.
USA erhöhen Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte

Bei Einfuhren von Stahl und Aluminium in die USA werden ab dem 12. März 2025 jeweils 25 Prozent Zoll erhoben. Ausnahmeregelungen für bestimmte Länder sowie Quotenregelungen werden ebenfalls aufgehoben. Die IHK Ostwestfalen und die GTAI informieren.
USA: Schutzzölle auf Waren mit Ursprung in China

Bereits im Mai 2024 kündigten die Vereinigten Staaten eine Erhöhung der Schutzzölle auf zahlreiche Waren mit Ursprung in China an. Nach dem Bewertungsverfahren hat die Handelsbeauftragte nun eine endgültige Produktliste veröffentlicht.
USA: Höhere Zollabfertigungsgebühr / Umladung von Stahl, Aluminium

Die US-Zollbehörde CBP wird die Zollabfertigungsgebühr zu Beginn des Haushaltsjahres 2025 ab dem 1. Oktober 2024 erhöhen und die USA und Mexiko wollen mit gemeinsamen Maßnahmen verhindern, dass Stahl- und Aluminiumhersteller aus VR China und Drittländern ihre Produkte über Mexiko in die USA liefern, um so die Section-232-Zölle zu umgehen.
30. IHK-Außenwirtschaftsforum: USA vor der Wahl

Wohin steuern die USA und wie ist aktuell die Stimmung der deutschen Unternehmen vor Ort? Es gibt viele Fragen, die wir gemeinsam mit Marktexperten/-innen und Unternehmensvertretern/-innen am 17. September 2024 in der IHK in Bielefeld beantworten und diskutieren werden.
Neue EU-US Zölle verhindert

Die EU wird über das Jahr 2023 hinaus bis zum 31. Mai 2025 die Erhebung von Gegenzöllen in Reaktion auf die WTO-illegalen US-Stahlzölle aus dem Jahr 2018 aussetzen.
Dienstleistungen erbringen in Großbritannien, USA, Kanada und in der Schweiz

Die Access2Markets-Datenbank der EU-Kommission ist unter dem Menüpunkt „Dienstleistungen and Investitionen“ um Informationen über Anforderungen erweitert worden, die bei der Ausübung von Dienstleistungen in der Schweiz, Großbritannien, USA und Kanada erfüllt werden müssen.