Feinste Strukturen sichtbar machen: Neues Raman-Mikroskop an der HSBI bietet Materialforschung ganz neue Möglichkeiten

Wie müsste ein Kunststoff beschaffen sein, der nicht nur leistungsfähig ist und gut aussieht, sondern auch zu 100 Prozent recycelt werden kann? Lässt sich die Technologie zur Herstellung von RNA-Impfstoffen auch für den Pflanzenschutz nutzbar machen? Diese und weitere Fragen kann der Einsatz des neuen Raman-Mikroskops an der Hochschule Bielefeld womöglich beantworten. Das Hightech-Gerät arbeitet mit Laserlicht und ermöglicht die Analyse feinster Molekularstrukturen, indem es deren charakteristische Wechselwirkungen mit dem Licht sichtbar macht. So können Forschende das Zusammenwirken von verschiedenen Materialien genau beobachten.
Wettbewerb „Ausgezeichnet familienfreundlich Bielefeld 2025“ – jetzt bewerben!

Familienfreundliche Unternehmen punkten bei Fachkräften! Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Kinderbetreuung – wer Mitarbeitende in verschiedenen Lebensphasen unterstützt, schafft Motivation und Bindung.
Die Stadt Bielefeld und das Lokale Bündnis für Familien würdigen dieses Engagement mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ – eine besondere Anerkennung für Unternehmen, die mit einer modernen Personalpolitik überzeugen.
Ganzheitliches Verkehrskonzept für BI-Baumheide: Online-Befragung bis 15.12.2024

Der Stadtteil Baumheide steht vor einer zukunftsweisenden Veränderung: Ein ganzheitliches Verkehrskonzept soll nicht nur Straßen und Wege vernetzen, sondern die Mobilität auf ein neues Niveau heben. Im Fokus stehen Barrierefreiheit, Aufenthaltsqualität und die Umsetzung der Mobilitätsstrategie 2030. Eine Online-Befragung vom 18. November bis 15. Dezember bietet Gelegenheit, konkrete Vorschläge einzubringen.
Mutige Gründerinnen: Lisa Schmidt und Isabel Lüdenbach – Die Tierfinderinnen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von IHK Ostwestfalen (@ihkostwestfalen) Ob feuchte Hundenasen oder flauschige Katzen; für viele gehören sie zur Familie – Haustiere. Unzählige von ihnen sitzen weltweit in Tierheimen und warten auf ein Zuhause. Aber oft ist es schwer, den richtigen tierischen Begleiter für sich zu finden, der in […]
IHK-Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ erstmals in Bielefeld vergeben

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen hat erstmals das Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ an 16 Bielefelder Unternehmen verliehen.
IHK öffnet die Türen bei der Bielefelder Nacht der Berufe 2024

Die Bielefelder Nacht der Berufe ging dieses Jahr bereits in die dritte Runde. Die IHK Ostwestfalen bot spannende Einblicke in IHK-Berufe.
Mutige Gründerinnen: Yasemin Kesti – Die Sinnstiftende

Für die eigenen Ideen und Ideale kämpfen – das hat Yasemin Kesti getan. Dabei hat die Bielefelderin couragiert ihren Weg verfolgt und so manchem Widerstand getrotzt. Ein Ziel hat die Gründerin dabei nie aus den Augen verloren – etwas Sinnstiftendes zu tun. Ihre Gründungsidee: Arbeitgeber und Nachwuchskräfte aus der Region frühzeitig zusammenzubringen; mittels der im Schulunterricht genutzten Recruiting-Plattform JoBooking.
Die Pionierin: Britta Herbst hat Bielefelder Pioneers Club mit aufgebaut

Britta Herbst zählt mittlerweile über 150 Mitglieder im Pioneers Club. Für den Erfolg spricht, dass 90 Prozent der Unternehmen aus der Startphase noch dabei sind. Der Pioneers Club versteht sich als Problemlöser, der Firmen bei den anstehenden Herausforderungen unterstützt. Der Austausch untereinander ist dabei zentral.
Bielefeld: Gleisarbeiten auf der Artur-Ladebeck-Straße

Bielefeld: Gleisarbeiten auf der Artur-Ladebeck-Straße in den Sommerferien
Bielefeld, Herford und Gütersloh drei Wochen lang ohne ICE

Vom 16. August 21 Uhr bis planmäßig 6. September 21 Uhr müssen die Züge der ICE 10 zwischen Hannover Hbf und Hamm (Westf.) Hbf umgeleitet werden. Die Zwischenhalte entfallen.