24 HSBI-Studierende starten ihr neu konzipiertes Masterstudium „Business, Innovation & Technology“ mit einem Kickoff bei Böllhoff

Wer in der Wirtschaft am Puls der Zeit sein will, ist mit dem neu konzipierten Masterstudiengang Business Innovation & Technology an der Hochschule Bielefeld gut bedient. Vermittelt werden nicht nur fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, sondern auch ein tieferes Verständnis für relevante Technologien, z.B. aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz, oder nachhaltige Produktentwicklung. Den Auftakt des praxisorientiert angelegten Studiums bildete eine Veranstaltung auf dem neuen Bildungscampus von Böllhoff.
Neue Termine für Lehrgang BMM veröffentlicht

Im Herbst 2026 startet eine umfassende Weiterbildung zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit nachhaltiger Mobilität in Unternehmen beschäftigen und praxisnahes Wissen zur Planung und Umsetzung moderner Mobilitätskonzepte erwerben möchten. Die Weiterbildung kombiniert Präsenz- und Onlinephasen sowie eine abschließende Konzeptpräsentation.
Wirtschafts-Masterstudiengänge mit neuer Struktur

Der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Bielefeld (HSBI) hat die Masterstudiengänge „Human Resource Management“, „Marketing Management“ und „Finance, Accounting, Controlling, Tax“ neu konzipiert und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Unter anderem sind nun Themen wie Künstliche Intelligenz, Datenanalyse und Nachhaltigkeit darin stärker verankert. Ganz neu ist zudem der Master Business Innovation & Technology.
Weiterbildungsberatung am 23. Juni auf dem Jahnplatz: Weiterbildung „to go“ mit Ice Cream

Am Montag, den 23. Juni bieten neun Bielefelder Weiterbildungs- und Arbeitskräfteorganisationen zwischen 12 Uhr und 17 Uhr Weiterbildungsberatungen auf dem Jahnplatz an.
Feinste Strukturen sichtbar machen: Neues Raman-Mikroskop an der HSBI bietet Materialforschung ganz neue Möglichkeiten

Wie müsste ein Kunststoff beschaffen sein, der nicht nur leistungsfähig ist und gut aussieht, sondern auch zu 100 Prozent recycelt werden kann? Lässt sich die Technologie zur Herstellung von RNA-Impfstoffen auch für den Pflanzenschutz nutzbar machen? Diese und weitere Fragen kann der Einsatz des neuen Raman-Mikroskops an der Hochschule Bielefeld womöglich beantworten. Das Hightech-Gerät arbeitet mit Laserlicht und ermöglicht die Analyse feinster Molekularstrukturen, indem es deren charakteristische Wechselwirkungen mit dem Licht sichtbar macht. So können Forschende das Zusammenwirken von verschiedenen Materialien genau beobachten.
Wettbewerb „Ausgezeichnet familienfreundlich Bielefeld 2025“ – jetzt bewerben!

Familienfreundliche Unternehmen punkten bei Fachkräften! Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Kinderbetreuung – wer Mitarbeitende in verschiedenen Lebensphasen unterstützt, schafft Motivation und Bindung.
Die Stadt Bielefeld und das Lokale Bündnis für Familien würdigen dieses Engagement mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ – eine besondere Anerkennung für Unternehmen, die mit einer modernen Personalpolitik überzeugen.
Ganzheitliches Verkehrskonzept für BI-Baumheide: Online-Befragung bis 15.12.2024

Der Stadtteil Baumheide steht vor einer zukunftsweisenden Veränderung: Ein ganzheitliches Verkehrskonzept soll nicht nur Straßen und Wege vernetzen, sondern die Mobilität auf ein neues Niveau heben. Im Fokus stehen Barrierefreiheit, Aufenthaltsqualität und die Umsetzung der Mobilitätsstrategie 2030. Eine Online-Befragung vom 18. November bis 15. Dezember bietet Gelegenheit, konkrete Vorschläge einzubringen.
Mutige Gründerinnen: Lisa Schmidt und Isabel Lüdenbach – Die Tierfinderinnen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von IHK Ostwestfalen (@ihkostwestfalen) Ob feuchte Hundenasen oder flauschige Katzen; für viele gehören sie zur Familie – Haustiere. Unzählige von ihnen sitzen weltweit in Tierheimen und warten auf ein Zuhause. Aber oft ist es schwer, den richtigen tierischen Begleiter für sich zu finden, der in […]
IHK-Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ erstmals in Bielefeld vergeben

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen hat erstmals das Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ an 16 Bielefelder Unternehmen verliehen.
IHK öffnet die Türen bei der Bielefelder Nacht der Berufe 2024

Die Bielefelder Nacht der Berufe ging dieses Jahr bereits in die dritte Runde. Die IHK Ostwestfalen bot spannende Einblicke in IHK-Berufe.