7 Maßnahmen für mehr Cybersicherheit, die KMU sofort angehen können

Schadsoftware, DDos-Attacken und Spoofing – Cyberkriminelle verfügen über verschiedenste Angriffsmethoden, um kleinen und mittelständischen Unternehmen massiv zu schaden. Dabei ist es  gleich, ob es sich beim KMU um einen Handwerksbetrieb, eine Werbeagentur oder einen Autoteilehersteller handelt, denn alle KMU setzen heutzutage digitale Lösungen ein und bieten damit eine Angriffsfläche für gefährliche Cyberattacken.

BMBF: Supercomputer kommt nach Deutschland

Das Forschungszentrum Jülich wurde von EuroHPC als Standort des ersten europäischen Exascale-Supercomputers in Europa ausgewählt. Dabei soll er eine Rechenleistung von mehr als fünf Millionen modernen Notebooks haben. Weltweit gibt es erst einen Rechner dieser Art.

Patente: Was #Erfinder wissen müssen!

So sichern Sie die Ideen Ihres Unternehmens: Im Video-Interview klärt Nina Reitsam mit Patentanwalt Dr. Bertram Rapp aus den Patentsprechtagen der IHK Schwaben die wichtigsten Fakten rund um die Themen Patente, Schutzrechte, Marken und Design.

Wasserstoff aus Methanol treibt Schiffe an

Der Schiffsverkehr gehört zu den am schnellsten wachsenden Quellen für Treibhausgase. Schiffsbauer und Betreiber suchen nach umweltfreundlichen, alternativen Antrieben. Fraunhofer-Forschende haben gemeinsam mit Partnern das Antriebskonzept »HyMethShip« entwickelt, bei dem Wasserstoff aus Methanol gewonnen wird.