Programmstart des Förderprogramms „Digital jetzt“

Die Antragstellung für das neue Bundesförderprogramm „Digital jetzt“ startet heute am 7. September. Das Programm richtet sich an KMU und Handwerksbetriebe mit 3 bis 499 Mitarbeitern. Einzelunternehmen können Zuschüsse für Hard- und Software sowie die Qualifizierung der Mitarbeitenden beantragen.

Mehr IT-Sicherheit im Hafenterminal

Häfen zählen zu den kritischen Infrastrukturen, da Störungen und Ausfälle immense, nicht nur volkswirtschaftliche Auswirkungen haben können.

5G für die Produktion – warum, wie, und dann?

5G gilt als die beste Möglichkeit, die Datenkommunikation in einer Fabrik in Echtzeit umzusetzen. Was ist 5G, wie bekommen Sie es in Ihre Produktionshalle und warum ist es mit Einrichten nicht getan?

Neue Veröffentlichungen/Neu im Internet

BMBF: Magazin „forscher – Das Magazin für Neugierige“ Ausgabe 1 / 2020 – Mikroben: Superkleine Superhelden Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bmbf.de/upload_filestore/pub/forscher_Magazin_1_2020.pdf BMBF: Pocketflyer „Künstliche Intelligenz“ – #ChanceKI Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bmbf.de/upload_filestore/pub/Kuenstliche_Intelligenz.pdf BMWi: Broschüre „Schlaglichter der Wirtschaftspolitik“ – Ausgabe Mai 2020 Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/schlaglichter-der-wirtschaftspolitik-05-2020.pdf?__blob=publicationFile&v=38 Quelle: BMWi

Wie Augmented Reality das Engineering verändert

Augmented Reality verspricht, Arbeitsabläufe im Engineering neu zu definieren. Viele in der Industrie sind jedoch noch skeptisch, was den konkreten Nutzen angeht. Konkrete Beispiele zeigen, welche Vorteile sich bieten und welchen Herausforderungen man sich stellen muss. Weiterlesen: https://www.maschinenmarkt.vogel.de/wie-augmented-reality-das-engineering-veraendert-a-960574/?cmp=nl-97&uuid=49993B50-B6D0-4A76-A1FE7E62664EBE58

Ausschreibungen internationale ZIM-Projekte

Das Förderprogramm ZIM fördert die Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern sowohl im Netzwerk als auch in konkreten FuE-Projekten. Derzeit sind neun Ausschreibungen offen. Folgende ZIM-Ausschreibungen für internationale Kooperationsprojekte laufen aktuell: Japan | 1. Ausschreibung (EUREKA Netzwerk) | Antragsannahme bis 10.09.2020 Netzwerk IraSME (Alberta, Belgien, Brasilien, Luxembourg, Russland, Tschechische Republik, Türkei) | 26. Ausschreibung | Antragsannahme bis […]