Alles zum Thema "Aus- und Weiterbildung"

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) verabschiedete am 03. Juli 2025 117 Absolventinnen und Absolventen in der Sommerprüfung 2025 in folgenden Fachgebieten: Industriemechanik, Zerspanungsmechanik, Werkzeugmechanik, Konstruktionsmechanik, Maschinen- und Anlagenführer, Fachkraft für Metalltechnik, Anlagenmechanik, Elektronik für Betriebstechnik sowie Mechatronik. Die Zeugnisvergabe fand in der Aula des Gymnasiums am Waldhof statt.
Am Montag, den 23. Juni bieten neun Bielefelder Weiterbildungs- und Arbeitskräfteorganisationen zwischen 12 Uhr und 17 Uhr Weiterbildungsberatungen auf dem Jahnplatz an.
Am 14. Juli startet die neue Ausschreibung für den IHK-Bildungspreis.
Bei den Recruiting Days vom 24. - 26. Juni 2025 haben wieder alle IHK-Unternehmen die Möglichkeit in einem virtuellen Speed-Dating-Format Fachkräfte aus dem Pool des Pilotprojekts Hand in Hand for International Talents von DIHK Service GmbH und Bundesagentur für Arbeit kennenzulernen.
Arbeitgeber zeigen in dieser Broschüre, wie es ihnen erfolgreich gelingt, Menschen mit Behinderung als wertvolle Arbeits- und Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland zeichnen 2025 erneut die innovativsten Ausbildungskonzepte aus.
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) verabschiedete am 03. Juli 2025 117 Absolventinnen und Absolventen in der Sommerprüfung 2025 in folgenden Fachgebieten: Industriemechanik, Zerspanungsmechanik, Werkzeugmechanik, Konstruktionsmechanik, Maschinen- und Anlagenführer, Fachkraft für Metalltechnik, Anlagenmechanik, Elektronik für Betriebstechnik sowie Mechatronik. Die Zeugnisvergabe fand in der Aula des Gymnasiums am Waldhof statt.
Am Montag, den 23. Juni bieten neun Bielefelder Weiterbildungs- und Arbeitskräfteorganisationen zwischen 12 Uhr und 17 Uhr Weiterbildungsberatungen auf dem Jahnplatz an.
Am 14. Juli startet die neue Ausschreibung für den IHK-Bildungspreis.
Bei den Recruiting Days vom 24. - 26. Juni 2025 haben wieder alle IHK-Unternehmen die Möglichkeit in einem virtuellen Speed-Dating-Format Fachkräfte aus dem Pool des Pilotprojekts Hand in Hand for International Talents von DIHK Service GmbH und Bundesagentur für Arbeit kennenzulernen.
Arbeitgeber zeigen in dieser Broschüre, wie es ihnen erfolgreich gelingt, Menschen mit Behinderung als wertvolle Arbeits- und Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland zeichnen 2025 erneut die innovativsten Ausbildungskonzepte aus.